Mitglieder

Vorstand

Luca

Seit 2017 ist er Mitglied der Hornvieh-Stenz.

Er ist morgens der Erste, der an seinem Arbeitsplatz sitzt, und abends der Letzte, der seine Werkzeuge zur Seite legt. Obwohl die Lederbearbeitung seine grösste Leidenschaft ist, liebt er es, sich auch in anderen Handwerken auszuprobieren und neue Techniken zu erlernen.

 

Aufgabe: Präsident

 

Handwerk: Lederbearbeitung, Schuhmacherey


Eric

Als Gründungsmitglied ist er seit 2014 Mitglied der Hornvieh-Stenz.

Von uns liebevoll "Holzwurm" genannt, widmet er sich mit Hingabe der Arbeit mit Holz. Ob es darum geht, ein mächtiges Eichentor zu erschaffen oder ein kunstvolles Schild zu schnitzen – Holzarbeiten sind seine Leidenschaft. Wenn ihm der Ziehbock einmal zu eintönig wird, tauscht er Hobel und Schnitzmesser gegen Schwert und Schild, um auf dem Schlachtfeld seine Klingen zum Einsatz zu bringen.

 

Aufgabe: Chef-Infrastruktur

 

Handwerk: Holzbearbeitung


Andy

Seit 2016 ist er Mitglied der Hornvieh-Stenz.

Mit seinem ruhigen Wesen und großem Herz bringt er stets gute Laune und ein Spässchen mit.

Besonders in der Holzbearbeitung und der Herstellung von Kettenhemden zeigt er Geschick, doch seine wahre Leidenschaft liegt im Schauschlafen.

Diese Kunst hat er über die Jahre perfektioniert und macht ihr alle Ehre.

 

Aufgabe: Kasse

 

Handwerk: Herstellung von Kettenhemden, Holzbearbeitung


Ordentliche Mitglieder

Nadine

Seit 2019 ist sie Mitglied der Hornvieh-Stenz.

Mit ihrem Talent als Köchin und einer besonderen Vorliebe für historische Gerichte verzaubert sie uns immer wieder mit kulinarischen Köstlichkeiten.

Doch nicht nur in der Küche beweist sie ihr Geschick – auch beim Brettchenweben ist sie eine wahre Künstlerin und zaubert im Handumdrehen wunderschöne Borten aus Leinen.

Zudem gehören das Sticken und Nähen zu ihren großen Leidenschaften.

 

Aufgabe: Küchenchef

 

Handwerk: Brettchenweben, Nähen, Sticken


Sophie

Seit 2017 ist sie Mitglied der Hornvieh-Stenz.
Das Brettchenweben hat sie im Nu erlernt und begeistert alle mit wunderschönen Borten aus Wolle.

Auch im Nähen zeigt sie ihr aussergewöhnliches Talent!

Ob Stoff oder Garn – jedes Material, das sie verwendet, ist mit Pflanzen gefärbt, die meisten Farben sind sogar von ihr selbst gefärbt.

Darüber hinaus sorgt sie in der Küche stets für das leibliche Wohl und verwöhnt alle mit ihren köstlichen Gerichten.

 

Aufgaben: Verwalten der Webseite

 

Handwerk: Brettchenweben, Nähen, Pflanzenfärben


Florence

Seit 2024 ist sie Mitglied der Hornvieh-Stenz.
Als talentierte Bäckerin verwöhnt sie uns mit selbstgemachten Baumstritzeln und anderen köstlichen Leckereien.
Neben ihrer Arbeit in der Küche widmet sie sich der Specksteinbearbeitung und schafft dabei verschiedene kleine Werke.

 

Handwerk: Specksteinbearbeitung


Yannick

Seit 2017 ist er Mitglied der Hornvieh-Stenz.
Unser Barde sorgt mit seiner Musik und spektakulären Feuershow-Elementen für Unterhaltung und Bewegung.

Ob laut oder lebhaft – für ihn zählt, die Gruppe in Schwung zu bringen.

Außerdem zeigt er Geschick in der Specksteinbearbeitung und fertigt kreative kleine Werke.

 

Handwerk: Specksteinbearbeitung


Claudia

Seit 2019 ist sie Mitglied der Hornvieh-Stenz und wird liebevoll „Zutti(gross)mutti“ genannt.

Mit ihrer warmherzigen Art kümmert sie sich liebevoll um alle, besonders um unsere jüngsten Wikinger.

Wenn sie nicht gerade mit Hingabe Baby- und Kinderkleider näht, ist sie voller Elan beim Filzen dabei. Mit Geduld und Kreativität entstehen unter ihren Händen zauberhafte Filzarbeiten.

Nebenbei widmet sie sich auch dem Kammweben und fertigt mit viel Geschick kunstvolle Borten.

 

Handwerk: Filzen, Kammweben


Anwärter

Judith

 

Handwerk: Brettchenweben


Simon

 

Handwerk: Holzbearbeitung, Schilder bauen


Ehrenmitglieder

Alfred

Unser "Vereinspapi", Clanältester und Gründer der Hornvieh-Stenz im Jahre 2014.

Mit seinen humorvollen Sprüchen und Anekdoten unterhält er gleichermaßen Besucher wie Vereinsmitglieder. Handwerklich zeigt er eine beeindruckende Bandbreite: Von kunstvollen Glasperlen über robuste Kettenhemden bis hin zum Kammweben – seine Werke spiegeln sein handwerkliches Geschick und seine Kreativität wider.

 

Handwerk: Glasperlen drehen, Herstellung von Kettenhemden, Kammweben, Stenzen schnitzen


Rita

Seit der Gründung 2014 ist sie Mitglied der Hornvieh-Stenz.
Als gute Seele des Vereins sorgt sie stets für Ausgleich und Ordnung.

Wenn die Grossmäuler mal wieder über die Stränge schlagen, bringt sie sie mit ihrer ruhigen, aber bestimmten Art zurück auf den Boden der Tatsachen.

Auch handwerklich ist sie vielseitig begabt. Beim Spinnen und Flechten zeigt sie ein besonderes Geschick.

 

Handwerk: Spinnen, Flechten