Über unseren Verein...

Die Hornvieh-Stenz sind ein politisch- und konfessionsneutraler Verein, sesshaft in Brislach (Baselland). Unser Verein setzt sich aus Leuten aller Altersstufen zusammen.

Im Laufe der letzten Jahre entwickelten wir uns immer weiter. Daraus kristallisierte sich ein mittelalterbegeisterter Clan heraus, welcher das das Beisammen geniesst und die gute, alte Zeit -vor Allem die, des Frühmittelalters der Wikinger und Normannen- aufleben lässt.

 

Wir stellen nicht alles penibel authentisch und historisch korrekt dar, sondern etwas Würze in Form von Fantasie und gestalterischer Freiheit gehört bei uns dazu. Denn an erster Stelle stehen bei uns der Spass und die Freude am Erleben der Möglichkeiten, wie sich das alltägliche Leben damals abgespielt haben könnte.

 

Das einfache und vielseitige mittelalterliche Lagerleben mit Schauzelten und Schauküche wird von uns gezeigt. Jedes Vereinsmitglied übt mindestens ein Handwerk aus, welches von den Zuschauern bestaunt werden kann. Unser zusätzliches «Markenzeichen» ist, dass alle Hornviehcher einen selbstgestalteten, verdrehten Stenz (Druiden- / Wanderstock) und ein Rufhorn (mit welchem an den Heerlagerumzügen reichlich gehornt wird) besitzen.

 

Platzbedarf

Unser Lager umfasst ca. 25m x 25m. Darin beinhaltet sind max. fünf mittelalterliche Wohnzelte, ein Gemeinschaftszelt und ein Küchenzelt mit grosser Kochstelle. Je nach Wetter spannen wir zusätzlich ein Handwerkertarp. Sollte die Schmiede (siehe Handwerk) dabei sein, muss etwas mehr Platz eingerechnet werden. 

Handwerk

Handwerklich bieten wir sehr viel an. Um dir einen Überblick zu schaffen, was wir alles machen, klicke am besten auf folgenden Button:

Zu den einzelnen Mitgliedern, genannt "Hornviehcher", geht

es hier weiter:

Wie es zur Namensgebung des Vereins kam, findest du hier: